Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage sind wir telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Wir bitten um Verständnis. Gerne können Sie uns per Mail kontaktieren.

News


Erleben Sie die perfekte Symbiose von modernem Design und intelligenter Wärme mit unserem modernen Kamin. Entdecken Sie, wie Behaglichkeit und Smart-Technologie harmonisch zusammenkommen und Ihr Zuhause auf eine innovative Weise aufwerten.

Ein Specksteinofen ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein Stück natürlicher Schönheit in Ihrem Zuhause. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer damit befassen, warum die Pflege eines Specksteinofens so wichtig ist und wie man ihn richtig pflegt.

Ein wasserführender Pelletofen ist eine effiziente Heizungsalternative, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Aber wie funktioniert ein solcher Ofen genau?

Welchen Durchmesser muss der Edelstahlschornstein haben? Wenn man einen Edelstahlschornstein auswählt, ist es wichtig, den richtigen Durchmesser zu beachten. Aber wie findet man heraus, welcher Durchmesser der richtige ist? Es gibt bestimmte Richtlinien, die man beachten kann.

Richtlinien, Verordnungen und Gesetze: Hier erfahren Sie alles zum Einbau von Einzelraumfeuerstätten ab 2024.

Die neuen Ableitbedingungen sind seit dem 1.1.2022 in Kraft. Wir erklären, für welche Anlagen die neue Regelung gilt und was bei der Schornstein-Planung beachtet werden muss.

Falls die Montage etwas komplizierter ist (Stichwort: Kernbohrung / Dachdurchführung) oder Sie sich schlichtweg eine professionelle Montage vom Meisterbetrieb wünschen, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Wir werden oft gefragt, ob der Edelstahlschornstein mit oder ohne Regenhaube betrieben werden soll. Diese Frage wollen wir im Folgenden schlicht und einfach klären.

Warum ist der Edelstahlschornstein doppelwandig? Erfahren Sie hier alles über Notwendigkeit, Vorteile und worauf Sie achten sollten.