Dauerbrandofen – Kaminofen für den Kohlebetrieb
Optimiert für lange Abbrandzyklen
Ein Dauerbrandofen ist ein für den Kohlebetrieb optimierter Kaminofen, der eine lange Abbranddauer ermöglicht. Dadurch muss deutlich seltener Brennstoff nachgelegt werden.
Sein Name wird dabei oft missverstanden, denn der Begriff „Dauerbrand“ ist kein Synonym für „Dauerbetrieb“.
Natürlich kann ein Dauerbrandofen 24 Stunden am Tag betrieben werden – genauso aber auch ein normaler Kaminofen.
Ein Dauerbrandofen eignet sich in der Regel sehr gut für Wohn- oder Arbeitsräume, die 24 Stunden am Tag beheizt werden müssen, in denen es jedoch keine Möglichkeit gibt, regelmäßig Brennstoff nachzulegen.
Allerdings ist der Dauerbrandofen für diesen Zweck auch etwas aus der Mode gekommen:
Ein moderner Pelletofen ist hierfür meistens die bessere Wahl.