LIEBE KUNDEN, AUFGRUND DER HOHEN NACHFRAGE SIND WIR TELEFONISCH NUR EINGESCHRÄNKT ERREICHBAR UND AUCH BEI ANFRAGEN PER EMAIL KANN ES ZU VERZÖGERUNGEN KOMMEN.

  Kostenloser Versand ab 50 €

  Über 40.000 zufriedene Kunden

  Schnelle Lieferung

  Persönliche Beratung

Raumluftunabhängiger Kaminofen - mit und ohne DIBt-Zulassung

Finden Sie den richtigen raumluftunabhängigen Kaminofen für jeden Zweck

Wie jede Verbrennung benötigt auch das Feuer im Kaminofen ausreichend Sauerstoff, um einen einwandfreien Abbrand zu ermöglichen.

Bei einem üblichen Kaminofen (raumluftabhängig, kurz: RLA) wird diese Verbrennungsluft aus dem Raum gezogen, in dem der Kaminofen aufgestellt ist.
Ein raumluftunabhängiger Kaminofen hingegen besitzt einen Anschlussstutzen, über den externe Verbrennungsluft von außen hereinströmt.

Bei vielen Herstellern gibt es die Möglichkeit, eine solche externe Verbrennungsluftzufuhr zu nutzen.
Im deutschen Raum gilt ein Kaminofen jedoch erst als wirklich raumluftunabhängig, wenn er eine entsprechende Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik (kurz: DIBt) besitzt. Nur dann darf er als raumluftunabhängiger (RLU) Kaminofen in einem Passivhaus oder Niedrigenergiehaus im Zusammenspiel mit kontrollierten Wohnraum Be- und Entlüftungsanlagen betrieben werden.

Wenn Sie sich unsicher sein sollten, welcher Kaminofen für Sie der richtige ist, zögern Sie bitte nicht, uns einfach anzusprechen.