Speicherofen: Der Kaminofen mit Wärmespeicher
Ein Speicherstein für die ganze Nacht
Ein Speicherofen steht für langanhaltende, ressourcenschonende Wärme und bringt Gemütlichkeit in jeden Wohnraum.
In seinen Grundzügen ist der Speicherofen einem Kaminofen sehr ähnlich: Eine geschlossene Feuerstätte, die mit Holz betrieben wird und die entstehenden Rauchgase an den Edelstahlschornstein abgibt. Der entscheidende Unterschied liegt in einem besonderen Speicherstein, der die entstehende Wärme des Abbrands aufnimmt und über lange Zeit - in manchen Fällen über die ganze Nacht - an den Raum abgibt.
Speicheröfen unterscheiden sich in drei grundlegende Bauarten:
- Speicherofen mit massivem Wärmespeicher im Inneren (Speicherkern)
- Speicherofen mit massiver Außenverkleidung aus Naturstein
- Eine Kombination aus beiden vorangehenden Varianten
- Verfügbar (Lieferzeit beachten)
-
Lieferzeit: 82 Werktage (Versandinfo)
- Verfügbar (Lieferzeit beachten)
-
Lieferzeit: 2 Werktage (Versandinfo)
- Verfügbar (Lieferzeit beachten)
-
Lieferzeit: 159 Werktage (Versandinfo)