Der F90 Leichtbauschornstein zur einfachen nachträglichen Montage
Der Leichtbauschornstein ist die funktionale Alternative zum schweren gemauerten Schornsteinsystem (Mauerschornstein).
Dies liegt vor allem an seiner leichten, platzsparenden und modularen Konstruktionsweise: Die Calciumsilikatplatten, aus denen der Schacht besteht, wiegen nur rd. 35 kg pro laufenden Meter. Außerdem sind sie relativ klein, wodurch eine platzsparende Montage möglich wird.
Wie unsere anderen Schornsteinsysteme besitzt auch der Leichtbauschornstein eine modulare Systembauweise – ob Winkel, zusätzlicher Anschluss oder zusätzliche Reinigung: der Leichtbauschornstein lässt sich flexibel an fast jede bauliche Gegebenheit anpassen. Die Montage ist dabei vergleichsweise simpel, da der Schacht nicht gemauert, sondern einfach nur geklebt werden muss.
Durch diese Faktoren hat sich der Leichtbauschornstein nicht nur bei der nachträglichen Montage, sondern auch im Neubau, gegen den Mauerschornstein durchgesetzt. Die platzsparende Systembauweise, die leichte Konstruktion und die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten geben Planern und Bauherren die Möglichkeit, vorhandenen Wohnraum so effizient wie möglich zu nutzen.
Auch gestalterisch sind dem Leichtbauschornstein keine Grenzen gesetzt: Da die Oberfläche putz-, streich- und tapezierfähig ist, lässt sich das Schachtsystem an jedes Interieur anpassen.
Technisch überzeugend bei kleinem Preis
Neben den funktionalen Vorteilen punktet der Leichtbauschornstein auch in (sicherheits-)technischer Hinsicht. Der Schacht an sich besteht aus Calcium-Silikatplatten in 50mm Stärke, die die Feuerwiderstandsklasse F90 besitzen.
Das V4A (1.4404) Edelstahlrohr im Inneren des Schachtsystems ist dauertemperaturbeständig bis 400 °C und rußbrandbeständig bis 1000 °C. Das System im Gesamten erfüllt alle Anforderungen an die aktuellen Prüfkriterien nach DIN 18160 Teil 60 und ist zugelassen für Festbrennstoffe, Gas und Öl.
Unsere Leichtbauschornstein Bausätze im Detail
Auch bei unseren Leichtbauschornsteinen möchten wir Ihnen die Artikeleigenschaften auf einen Blick zusammenfassen:
F90 Schacht außen
- Material: Calciumsilikat
- Brandschutzklasse: F90
- Materialstärke: 50mm
- Außenmaß: 310 -390 mm
- Innenmaß: 210 - 290 mm
Edelstahl einwandig innen
- Korrosionswiderstandsklasse: V3
- Zugelassen für Festbrennstoffe, Gas und Öl
- Material: V4A (1.4404) Edelstahl, 0,6mm Materialstärke
- Dauertemperaturbeständig: 400°C
- Ausbrandsicher: 1000°C
Edelstahl doppelwandig außen
- Korrosionswiderstandsklasse: V3
- Zugelassen für Festbrennstoffe, Gas und Öl
- Material innen: V4A (1.4404) Edelstahl, 0,6mm Materialstärke
- Material außen: V2A (1.4301) Edelstahl, 0,6 mm Materialstärke
- Isolierung: 32mm Spezial-Isolierung, durchgängig
- Dauertemperaturbeständig: 600°C
- Ausbrandsicher: 1000°C
- Max. freistehend: 1,5 m
Das Schachtsystem für jeden individuellen Anspruch
Der Leichtbauschornstein eignet sich für alle Schornstein-Durchmesser – von 150mm bis 200mm.
Da auch dieser Bausatz im Baukastenprinzip funktioniert, lässt er sich unkompliziert an jede örtliche Gegebenheit anpassen.
Die Möglichkeiten sind unbegrenzt: Sie entscheiden, wie Ihr künftiger Leichtbauschornstein Bausatz aufgestellt und betrieben werden soll.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Zusammenstellung.
Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen anzusprechen.