Kategorie: | Raumluftunabhängig (DIBt-möglich) |
Nennwärmeleistung: | 4,9 kW |
Steuerung: | Automatik |
Energieeffizienzklasse: | A |
Brennstoff: | Scheitholz |
Rauchrohranschluss: | 150 mm, oben, hinten |
Höhe Anschluss hinten (mitte): | 864 mm |
externe Verbrennungsluft: | 100 mm, hinten, unten |
mind. Förderdruck: | 12 Pa |
24 h Dauerbetrieb: | Zeitbrand / 24h |
Mehrfachbelegung: | Ja - Bauart 1 |
Sichtscheibe: | flach | gerade |
Wirkungsgrad: | > 78 % |
max. Holzscheite: | 35 cm |
mind. Abstand - hinten: | 100 mm |
mind. Abstand - seitlich: | 520 mm |
mind. Abstand - vorne: | 900 mm |
Zulassung: | 1. BImSchV Stufe 2DIBt |
Raumluftabhängig / -unabhängig: | RLA, RLU |
Artikelgewicht: | 94,00 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 35,60 × 46,80 × 131,40 cm |
WIKING Miro 6 – Wärmespeicherung mit Stil und geschlossener Holzaufbewahrung
Der WIKING Miro 6 kombiniert elegantes Design mit cleverer Wärmespeicherung. Durch das integrierte Wärmespeicherfach oberhalb des Feuerraums kann die erzeugte Wärme auch nach dem Abbrand noch über viele Stunden abgegeben werden – ganz ohne zusätzliches Heizen. Die optional eingesetzten Speichersteine aus Naturstein werden beim Abbrand aufgeheizt und geben die Energie nach und nach in den Raum ab.
Mit einer Nennwärmeleistung von 4,9 kW und einem Wirkungsgrad von 78 % eignet sich der Miro 6 optimal für moderne, gut isolierte Wohnräume. Die große Sichtscheibe in der massiven Gusseisentür sorgt für ein weites, beeindruckendes Flammenbild. Die abgeschrägte Rückseite erlaubt auch eine Platzierung in Ecken. Das geschlossene Holzfach sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild. Optional ist der Miro 6 auch mit dekorativer Natursteinverkleidung erhältlich.
Ihre Vorteile:
Wärmespeicherfach mit Naturstein
Speichert die Wärme des Feuers und gibt sie nach dem Abbrand über Stunden langsam ab – für nachhaltige und gleichmäßige Wärme.
AutopilotTM
mit automatischer Luftzufuhr sorgt der Autopilot für eine hervorragende Verbrennung, ohne dass Sie die Luftzufuhr manuell regeln müssen.
Verbrennungsluftsystem
Dieses System sorgt für eine kontinuierliche Luftzufuhr zum Ofen, unabhängig von der Raumluft. Die benötigte Verbrennungsluft wird über ein Rohr in der Außenmauer angesaugt und führt während des Feuers durch den Schornstein ins Freie. Dadurch vermeidet der Kaminofen den Verlust von warmer Luft und die Verbrennung erfolgt wirtschaftlicher.

Energielabel
Hersteller gemäß GPSR
HWAM A/S, Nydamsvej 53, 8362 Hørning, Denmark, info@hwam.com, https://www.hwam.de/marke/wiking