HAN: | 5476 88 |
Kategorie: | Kaminöfen |
Nennwärmeleistung: | 6,5 kW |
Minimale Leistung: | 3,5 kW |
Steuerung: | Manuell |
Verkleidung: | StahlKeramik |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Brennstoff: | Scheitholz, Holzbrikett |
Rauchrohranschluss: | 150 mm, oben |
externe Verbrennungsluft: | 100 mm, hinten |
mind. Förderdruck: | 12 Pa |
24 h Dauerbetrieb: | Zeitbrand / 24h |
Mehrfachbelegung: | Ja - Bauart 1 |
Sichtscheibe: | rund | gebogen |
Wirkungsgrad: | > 80 % |
max. Holzscheite: | 33 cm |
mind. Abstand - hinten: | 5 mm |
mind. Abstand - seitlich: | 5 mm |
mind. Abstand - vorne: | 800 mm |
Zulassung: | 1. BImSchV Stufe 2 |
Raumluftabhängig / -unabhängig: | RLA, RLU |
Artikelgewicht: | 197,00 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 58,00 × 73,70 × 114,10 cm |
Mit dem Polar Eck ergibt sich eine super Möglichkeit eine freie Ecke in Ihren Wohnräumen optimal ausnutzen zu können. Dieser Kaminofen von Oranier lässt sich wandbündig und somit platzsparend aufstellen. Hinter dem Ofen zu putzen ist also nicht mehr notwendig. Technisch wurde der Polar Eck überarbeitet, ausgestattet mit einer Automatik Regelung und dem Luftdurchströmten Griff wird Sie dieses Modell überzeugen.
Der Polar Eck ist eine elegante Lösung um Platz zu sparen und trotzdem den Anblick und die Wärme eines Feuers genießen zu können. Mit den verschiedenen Verkleidungsvarianten verleihen Sie dem Gerät seinen eigenen Charme und können diesen Ofen perfekt Ihrem Wohnambiente anpassen.
Die Highlights:
Automatikregelung
Ein besonderes Merkmal von Qualität und Umweltfreundlichkeit. Der Ofen kann zeitlich unbegrenzt betrieben werden. Nur angegebene und zulässige Brennstoffe verwenden! Anleitung beachten!
Mehrfachverriegelung
Die Mehrfachverriegelung verhindert ein Verziehen der Feuertür durch hohe Temperaturen. Zudem wird durch besonders gute Dichtigkeit der Eintritt ungewünschter Luftzufuhr verhindert und somit die Verbrennungsqualität im Ofen stabil gehalten.
Profilierte Feuerraumauskleidung
Die Ofenauskleidung aus profilierten Vermiculite-Formteilen mit hoher Festigkeit und ansprechender Oberfläche sieht nicht nur gut aus, sie fördert auch die gewünschte Verwirbelung der Brenngase für eine saubere Verbrennung.
Externe Verbrennungsluftzufuhr
Bei modernen, besonders dichten Häusern mit kontrollierten Lüftungsanlagen muss die Verbrennungsluft von außen zugeführt werden, damit kein Unterdruck im Wohnraum mit Ofen entstehen kann. Dazu bedarf es einer separaten externen Luftzufuhr.
Bitte beachten: Der gleichzeitige Betrieb von Feuerstätten mit festen Brennstoffen und kontrollierten Lüftungsanlagen ist nur zulässig, wenn die Feuerstätte über eine allgemeine baurechtliche Zulassung als raumluftunabhängige Feuerstätte nach DIBT verfügt oder eine Sicherheitseinrichtung wie z. B. ein Unterdruckwächter zur Abschaltung von kontrollierten Lüftungsanlagen bei einem gefährlichen Unterdruck installiert ist.
Dreifach-Luftsystem
Das spezielle ORANIER Dreifach-Luftsystem sorgt immer dort für eine optimal dosierte Verbrennungsluft, wo sie für den Verbrennungsprozess benötigt wird. Eine besonders saubere und effiziente Verbrennung ist das gewünschte Ergebnis.
Scheibenspülung
Ein gezielt geführter Luftstrom verhindert das Kondensieren und Ablagern von Rauchgasen an der Scheibeninnenseite. Dadurch bleibt die Scheibe sauber.
Luftdurchströmter Griff
Durch Luftzirkulation im ergonomisch geformten Röhrengriff wird die Temperatur an der Oberfläche weitgehend gesenkt.
BImSchV - Garantiert sauber!
Alle Oranier Kamin- und Kachelöfen entsprechen bereits der 2. Stufe der BImSchV, die am 22.03.2010 in Kraft trat.

Energielabel
Hersteller gemäß GPSR
ORANIER Heiztechnik GmbH, Oranier Straße 1, 35708 Haiger, Hessen, Germany, info-heiztechnik@oranier.com, https://oranier.com