Dexter 2.0 - nicht nur ein Ofen, auch ein Möbelstück
Ähnlich wie der Dexter S3, nur mit der großen Scheibe über Eck, wird sie auch der Dexter 2.0 verzaubern.
Kennen Sie die Märchen aus 1001 Nacht? Mit ähnlich vielen Kombinationsmöglichkeiten wird Sie der Dexter verzaubern. Die cleveren Modulbausteine, die mit ihrer offenen Seite auch als Holzlagerfach dienen, machen es möglich. In die Aufsatzboxen lässt sich sogar noch eine ganze Menge Heat Memory System Wärmespeichermasse verstauen.
Keramott Feuerraumauskleidung
Modernste Kaminöfen benötigen neben Designideen auch enorme Entwicklungsarbeit im Bereich der Verbrennungstechnik. Ein wesentliches Beispiel dafür ist die Feuerraumauskleidung:
Bei allen Austroflamm-Kaminöfen bestehen diese wichtigen Teile aus Keramott. Keramott ist eine spezielle Entwicklung, die es exklusiv von Austroflamm gibt. Das Material zeichnet sich durch ein besonderes Verhältnis zwischen Wärmedämmung und Wärmeleitung aus, wodurch schneller hohe Brennraumtemperaturen erreicht werden. Erst dadurch wird eine „saubere", schadstoffarme Verbrennung möglich.
Dabei ist das Material hoch hitzebeständig bis zirka 1.200 °C. Zudem kann sich der Feuerraum dadurch auch „frei brennen", die Auskleidung nimmt Ruß weniger an als vergleichbare Materialien und bleibt schön hell. Unterstützt wird dieser Effekt auch durch die Oberflächenstruktur von Keramott.
Speicherwärme durch Heat Memory System
Oft gewünscht, doch bei Kaminöfen selten zu finden: Die schnelle Wärme, für die Kaminöfen bekannt und beliebt sind, soll auch mit lang anhaltender Speicherwärme kombiniert werden.
Durch das Heat Memory System von Austroflamm werden unmögliche 9 h Speicherwärme möglich (und es bleibt trotzdem ein schnelles Heizsystem)!