Der Kamineinsatz Hitze Albero 9LG.H ist ein Heizeinsatz mit 9kW Nennwärmeleistung.
Er verfügt über eine hochschiebbare Tür, die zum Reinigen auch aufgeklappt werden kann. Der Innenraum ist mit einer hochwertigen, hellen, gegossenen Schamotteverkleidung ausgekleidet. Diese Schamotteauskleidung sorgt für besonders hohe Temperaturen im Brennraum und somit für eine ausgezeichnete Verbrennung.
Der Albero 9RG.H besitzt eine Scheibenspülung und eine Tertiärluftzuführung. Die Scheibenspülung sorgt dafür, dass während des Brandes vorgewärmte Luft vor der Innenscheibe herunter strömt. Dies hält die Scheibe frei von Ruß und Rückständen. Durch die Tertiärluftzuführung findet eine Nachverbrennung statt welche für eine sehr emmissionsarme Verbrennung sorgt. Weiterhin verfügt er über die Möglichkeit, eine externe Verbrennungsluft anzuschließen. Diese Anschlussmöglichkeit ist im Lieferumfang enthalten.
Der Korpus des Kamineinsatzes ist auf der Rückseite zusätzlich mit sogenannten Wärmerippen versehen. Diese vergrößern die Oberfläche des Kamineinsatzes und erhöhen auf diese Weise zusätzlich die Heizleistung.
Der Griff des Albero ist aus Edelstahl gefertigt und Luftdurchströmt. Somit ist gewährleistet, das sich der Griff während des Abbrandes nicht übermäßig aufheizt, und er auch noch nach Jahren der Benutzung eine Optik wie am ersten Tag besitzt.
Dieser Heizeinsatz ist mit verschiedenen Türausführungen lieferbar:
standard:
Hier ist die Sichtscheibe eingefasst von einem lackierten Stahlrahmen. Der Stahlrahmen ist 4-seitig umlaufend um die Scheibe und sichtbar.
Dekor:
Hier ist die Sichtscheibe auf den Stahlrahmen aufgesetzt. Die Sichtscheibe ist auf der Innenseite 4 seitig umlaufend schwarz bedruckt. Somit ist der Stahlrahmen der Tür nicht mehr sichtbar und es ergibt sich eine glatte moderne Optik. Von Außen ist nur die aufgesetzte Glasscheibe sichtbar.
standard mit Doppelverglasung:
Hier ist die Sichtscheibe eingefasst von einem lackierten Stahlrahmen. Der Stahlrahmen ist 4-seitig umlaufend um die Scheibe und sichtbar. Auf der Innenseite des Türrahmens ist eine weitere Sichtscheibe angebracht. Die Tür ist also doppelt verglast. Durch die Doppelverglasung wird erreicht, dass mehr Temperatur im Brennraum gehalten wird. Durch die höhere Temperatur findet eine noch effektivere und somit emmissionsfreiere Verbrennung statt.
Dekor mit Doppelverglasung:
Hier ist die Sichtscheibe auf den Stahlrahmen aufgesetzt. Die Sichtscheibe ist auf der Innenseite 4 seitig umlaufend schwarz bedruckt. Somit ist der Stahlrahmen der Tür nicht mehr sichtbar und es ergibt sich eine glatte moderne Optik. Von Außen ist nur die aufgesetzte Glasscheibe sichtbar. Auf der Innenseite des Türrahmens ist eine weitere Sichtscheibe angebracht. Die Tür ist also doppelt verglast. Durch die Doppelverglasung wird erreicht, dass mehr Temperatur im Brennraum gehalten wird. Durch die höhere Temperatur findet eine noch effektivere und somit emmissionsfreiere Verbrennung statt.
Der Blendrahmen zum Albero Kamineinsatz
Der Kamineinsatz Hitze Albero besitzt um die Feuerraumtür eine 4 seitig umlaufende Stahlzarge.
Diese Stahlzarge ist fest mit dem Kamineinsatz verschweißt.
Beim Einbau des Kamineinsatzes wird die Abmauerung bis an diese angeschweißte Stahlzarge heran gearbeitet. Jedoch darf die Abmauerung die eigentliche Zarge nicht berühren, da durch die Wärmeausdehnung beim Heizen die Abmauerung sonst Risse bekommen kann.
Um diese Arbeit zu erleichtern, und einen perfekten Abschluss zu schaffen, gibt es den 4-seitigen Blendrahmen. Dieser wird nachträglich von vorne über die Stahlzarge des Kamineinsatzes geschoben, und verdeckt so den Spalt zwischen Abmauerung und Stahlzarge. Von der Innenseite der Stahlzarge wird dieser über geschobene Blendrahmen mittels Schrauben fixiert.
Der Blendrahmen liegt an der Abmauerung an, und es entsteht ein harmonischer Abschluß.